Digitalkamera Kaufberatung


Für welche Zwecke wird die Kamera benötigt?

Je nach späterem Einsatzzweck kommen verschiedenen Kameratypen in Frage. Sehr günstige Einsteigermodelle bieten sich vor allem für Käufer an, die nur Fotos für die eigene Homepage brauchen oder Produktfotos für Internetversteigerungen anfertigen möchten. Da für diese Zwecke bestimmte Bilder in der Regel nicht sehr groß sind, fällt die im Vergleich zu hochwertigeren Kameras schlechtere Bildqualität nicht ins Gewicht. Wer öfter Bilder auch auf Papier entwickeln lassen möchte, sollte zu einem etwas teureren Modell greifen. Gerade wenn die Abzüge auch einmal größer als die Standardabmessungen werden, würde bei Verwendung von sehr günstigen Modellen durchaus deren schlechtere Bildqualität auffallen. Für Abzüge im Format DIN A 4 sollte es deshalb schon eine Kamera mit mehr als fünf Megapixeln sein. Wer dagegen qualitativ hochwertige Bilder machen möchte und diese auch regelmäßig entwickeln lässt, kommt an einer Spiegelreflexkamera eigentlich nicht vorbei. Zumindest eine hochwertige Bridge/Superzoomkamera sollte es schon sein.

Einführung Digitalkameras
  • Von Spiegelreflex und Kompakten
  • Zusammenfassung Digitalkamerakauf
Ausrüstung
  • Einführung in die Ausrüstung
  • Linsen und Sensoren
  • Die nötige Schärfe
  • Rund ums Auslösen
  • Das Bild
  • Der Akku
  • Sinnvolles Zubehör
Bedienung
  • Einstieg in die Bedienung
  • Der Bedienkomfort
  • Die Bedienprogramme
Die Klassen
  • Einführung
  • Ultrakompaktkameras
  • Kompaktkameras
  • Bridge-/Superzoomkameras
  • Spiegelreflexkameras
Vor dem Kauf
  • Allgemeines vor dem Kauf
  • Für welchen Zweck?
  • Kaufkiterien für Hobbyfotografen
Zubehör
  • Speicherkarte
Wissenswertes
  • Über die Bildqualität
  • Wie Funktioniert eine Digitalkamera?

Digitalkamera Kaufberater - Der Ratgeber für Hobbyfotographen und Einsteiger - Impressum / Datenschutz