Digitalkamera Kaufberatung


Ultrakompakte Digitalkameras

Als Ultrakompakt werden Kameras in der Regel dann bezeichnet, wenn die Summe der Kantenlängen 180mm nicht überschreitet. Ein Vorteil liegt deswegen auch in der geringen Größe. Kameras dieser Art verschwinden sehr schnell in der Tasche, nehmen dort nicht viel Platz weg und stören durch ihr geringes Gewicht auch nicht weiter. Darüber hinaus sind solche Kameras normalerweise sehr preisgünstig.

Die Kamera für Gelegenheitsfotografen und Schnappschüsse

Deshalb und auch durch die einfach zu bedienende Automatikfunktionen eignen sich solche Kameras vor allem für Einsteiger oder für Menschen, die nur ab und zu einmal ein paar Schnappschüsse machen wollen. Die geringe Größe ist allerdings auch ein Nachteil, denn der verbaute Sensorchip ist natürlich dementsprechend klein, weshalb mitunter Abstriche bei der Bildqualität gemacht werden müssen. Auch auf viele Einstellmöglichkeiten muss bei solchen Modellen verzichtet werden. Auch besondere Anschlüsse, etwa für einen Zusatzblitz, sucht man hier in der Regel vergebens.

Fazit

Pro Contra
Kleinste Klasse Wenig Einstellungen
Günstig Weniger Qualität
Leichteste Klasse Selten Zusatzanschlüsse

Kauftipp: Samsung ES70 Digitalkamera

Preis ca. 80 - 110 €

Die Samsung ES70 schrammt mit ihren 175 mm Summe der Kantenlänge noch geradeso in diese Kategorie. Mit ihrem 5-fach optischem Zoom und den 12 Megapixeln holt diese Kamera auch die entfernten Objekte näher heran und lichtet sie scharf ab.

Automatische Szene-Erkennung

Der Fotograf kann die Szene Einstellungen der Kamera selbst vornehmen, für Schnappschuss-Jäger aber ist die Vollautomatische Szene-Erkennung ein Glücksgriff. So macht die Kamera spitzen Bilder auch bei Schnappschüssen.

Zusatzfunktionen der Samsung ES70

Neben den Schon erwähnten dingen hat die Samsung ES70 auch einen digitalen Bildstabilisator der Verwacklungen in den Aufnahmen erheblich reduziert. Die Kamera kann sowohl SD- als auch MMC- Speicherkarten nutzen, aber auch die neuen SDHC-Standarts mit einer Kapazität von bis zu 8 GB.

Preistipp: Easypix V512-B Digitalkamera

Preis ca. 60 €

Die Easypix v512-B ist eine mit ca. 60€ Kaufpreis eine günstige doch noch vernünftige Digitalkamera. Die Auflösung welche bis zu 12 Megapixel haben kann ist für Schnappschüsse und Familienfotos durchaus ausreichend. Mit dem 8-fach digitalem Zoom können auch entfernte Zielobjekte näher rangeholt werden, allerdings mit Qualitätsverlust.

Produktinformationen

Die Easypix v512-B hat ein hübsches Metall-Gehäuse welches sie besser schützt als andere Kameras von ihrem Plastikgehäuse geschützt werden. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich und läuft mit 2 AAA Batterien. Die Tasten auf der Kamera sind in Deutsch beschriftet und die geringen Abmessungen (8,9x5,7x2,6 cm) machen eine Hosentaschenkamera aus ihr.

Einführung Digitalkameras
  • Von Spiegelreflex und Kompakten
  • Zusammenfassung Digitalkamerakauf
Ausrüstung
  • Einführung in die Ausrüstung
  • Linsen und Sensoren
  • Die nötige Schärfe
  • Rund ums Auslösen
  • Das Bild
  • Der Akku
  • Sinnvolles Zubehör
Bedienung
  • Einstieg in die Bedienung
  • Der Bedienkomfort
  • Die Bedienprogramme
Die Klassen
  • Einführung
  • Ultrakompaktkameras
  • Kompaktkameras
  • Bridge-/Superzoomkameras
  • Spiegelreflexkameras
Vor dem Kauf
  • Allgemeines vor dem Kauf
  • Für welchen Zweck?
  • Kaufkiterien für Hobbyfotografen
Zubehör
  • Speicherkarte
Wissenswertes
  • Über die Bildqualität
  • Wie Funktioniert eine Digitalkamera?

Digitalkamera Kaufberater - Der Ratgeber für Hobbyfotographen und Einsteiger - Impressum / Datenschutz