Digitalkamera Kaufberatung


Kompakte Digitalkameras

Kompakte Digitalkameras unterscheiden sich nur in wenigen Punkten von ultrakompakten Kameras. Sie sind etwas größer, dabei trotzdem noch relativ handlich und leicht. Aufgrund der etwas größeren Abmessungen befindet sich normalerweise auch ein etwas größerer Bildsensor im Gerät. Dadurch ist die Bildqualität verglichen mit der von ultrakompakten Kameras besser. Neben dem üblichen Automatikmodus bieten solche Kameras zusätzlich verschiedene Programme an.

Die Kamera für Einsteiger

Deshalb sind auch solche Kameras durchaus für Einsteiger geeignet. Auch preislich rangieren kompakte Digitalkameras eher im unteren Bereich, wobei es auch durchaus Modelle gibt, die 300 Euro und mehr kosten können. Diese Kameras bieten dafür dann auch deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, sowie mehr Anschlussmöglichkeiten.

Fazit

Wie die Ultrakompakt, nur nicht ganz so ausgeprägt

Pro Contra
Kleine Klasse Weniger Einstellungen
Günstiger Weniger Qualität
Leichte Klasse Wenig Zusatzanschlüsse

Kauftipp: Die Canon PowerShot SX210 IS

Preis ca. knapp über 200 €

Die Canon PowerShot SX210 IS bietet viele verschiedene Spielereien und Zusatzprogramme. Sie hat neben einem 14 Megapixel Sensor, einem 14-fach optischem Zoom und einem 3 Zoll LC-Display die Möglichkeit High Definition Videos mit Stereo-Ton und optischem Dynamik-Bildstabilisator aufzunehmen.

Die intelligente Kamera

Der intelligente Automodus der Canon PowerShot SX210 verschafft ihnen großartige Bilder, jedoch können Kreativlinge alle Einstellungen selbst vornehmen um Blende und Verschlusszeit festzulegen.

HD-Movieclips mit der Canon Powershot

Das Highlight des Movie Modus ist nicht die Möglichkeit HD (1.280 x 720 Pixel) Videos aufzunehmen, auch nicht die Tatsache das die Kamera Stereo aufnimmt. Es ist vielmehr der optische Dynamik-Bildstabilisator der Verwacklungsunschärfe, während der Aufnahme, reduziert.

Einführung Digitalkameras
  • Von Spiegelreflex und Kompakten
  • Zusammenfassung Digitalkamerakauf
Ausrüstung
  • Einführung in die Ausrüstung
  • Linsen und Sensoren
  • Die nötige Schärfe
  • Rund ums Auslösen
  • Das Bild
  • Der Akku
  • Sinnvolles Zubehör
Bedienung
  • Einstieg in die Bedienung
  • Der Bedienkomfort
  • Die Bedienprogramme
Die Klassen
  • Einführung
  • Ultrakompaktkameras
  • Kompaktkameras
  • Bridge-/Superzoomkameras
  • Spiegelreflexkameras
Vor dem Kauf
  • Allgemeines vor dem Kauf
  • Für welchen Zweck?
  • Kaufkiterien für Hobbyfotografen
Zubehör
  • Speicherkarte
Wissenswertes
  • Über die Bildqualität
  • Wie Funktioniert eine Digitalkamera?

Digitalkamera Kaufberater - Der Ratgeber für Hobbyfotographen und Einsteiger - Impressum / Datenschutz